Spazieren, Wandern und Bergsteigen
Für jeden Typ die passende Herausforderung!
Die Ferienregion Oberstdorf-Kleinwalsertal verfügt über ein grenzüberschreitendes Wanderwegenetz auf verschiedenen Höhenlagen mit Routen für alle Ansprüche. Allein in Oberstdorf warten insgesamt 200 Kilometer Wanderwege darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Gemeinsam mit dem benachbarten Kleinwalsertal auf österreichischer Seite ist dies das größte Wander- und Bergsportgebiet am Nordrand der Alpen.
Die weitläufige und gänzlich flache Oberstdorfer Talebene bietet sich für entspannte Spaziergänge und leichte Wanderungen für die ganze Familie an. Auf mittlerer Höhe sowie in den eindrucksvollen Seitentälern erwarten Sie bei leichten bis mittelschweren Touren einzigartige Naturerlebnisse mit oft grandiosem Blick auf Oberstdorf und umliegende Bergwelt.
Dank einem gut ausgebauten Bergbahnnetz lassen sich selbst in alpiner Höhenlage noch vergleichsweise entspannte Wanderungen unternehmen. Ab einem Aufenthalt mit 7 Übernachtungen ist für Sie als Gast im rubi-camp das Sommer-Bergbahnticket im Übernachtungspreis inklusive.
Auf der Seite der Bergbahnen Oberstdorf-Kleinwalsertal finden Sie hilfreiche Infos.
Weitere Infos zu den teilnehmenden Bergbahnen sowie zu den Betriebszeiten finden Sie hier >>

Sommer Öffnungszeiten der Bergbahnen
Bergbahn/Sesselbahn Wandersaison 2023
Söllereckbahn 29.04. bis 05.11.2023
Walmendingerhornbahn 06.05. bis 05.11.2023
Fellhornbahn 13.05. bis 05.11.2023
Kanzelwandbahn 18.05. bis 05.11.2023
Heuberg & Parsenn 18.05. bis 22.10.2023
Nebelhornbahn 27.05. bis 05.11.2023
Ifen 24.06. bis 22.10.2023

Sportlich ambitionierten Wanderern und Bergsteigern bieten sich unzählige Herausforderungen.
Von abwechslungsreichen, auf Sicherheit geprüften Klettersteigen über Mehrtagestouren mit Hüttenübernachtung bis hin zur Alpenüberquerung über den E5 nach Meran ist hier für jeden Geschmack das Passende dabei.
Weitere Tipps finden Sie hier >>